Standesamt
Eheschließung
Die Eheschließung muss beim Standesamt des Wohnsitzes eines der Verlobten angemeldet werden. Die Anmeldung kann frühestens 6 Monate vor der Eheschließung vorgenommen werden. Beide Verlobten sollten zur Anmeldung persönlich vorsprechen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei uns, welche Unterlagen speziell in Ihrem Fall vorzulegen sind.
Folgende Unterlagen werden benötigt, wenn beide deutsche Staatsangehörige sind zudem volljährig und geschäftsfähig und noch nie verheiratet waren:
- Personalausweis/Reisepass
- erweiterte Meldebescheinigung (vom Einwohnermeldeamt)
- beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch
- Haben Sie bereits ein gemeinsames Kind, so wird auch dessen Geburtsurkunde benötigt.
Bitte beachten Sie, dass alle Urkunden bzw. Bescheinigungen zum Zeitpunkt der Anmeldung Ihrer Eheschließung nicht älter als 6 Monate sein dürfen!
Stammbücher sind in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Preisen beim Standesamt erhältlich.
Termine:
Eine Trauung kann grundsätzlich während unserer Dienstzeiten stattfinden, d. h.
- Montag, Dienstag, Mittwoch von 8.00 - 16.00 Uhr
- Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr
- Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich.
Gebühren:
- Anmeldung der Eheschließung 50,00 €
- bei Beachtung ausländischen Rechts zzgl. 20,00 €
- Heiratsurkunde 10,00 €
- Trauungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten 75,00 € bzw. 80,00 €
Es können ggf. weitere Gebühren anfallen!
Ansprechpartner:
Standesbeamtin (Leitung), Einwohnermelde-, Pass- und Ordnungsamt, Sozial- und Rentenversicherungswesen
Zimmer-Nr.: 17 und 18, EG
Telefon: +498084 94875 31
Fax: +498084 94875 39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standesbeamtin, Einwohnermelde-, Pass- und Ordnungsamt, Sozial- und Rentenversicherungswesen
Zimmer-Nr.: 19, EG
Telefon: +498084 94875 32
Fax: +498084 94875 37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!